
Folge 825: Zu Gast war Nelt von Geld et Nelt. Dann kamen noch Richy und Emre dazu.
[powerpress] Songliste: Interpret, Titel, Album
Geld et Nelt — Jingle
Wonk Unit — We Are The England — Mr Splashy
Mercedes Jens — Faust in der Tasche/Finger in der Nase — Heimlich Bausparen
Geld et Nelt — Gegenwart statt Zukunftskrise — Du Auge
Weiche — Halb wach — Weiche
Geld et Nelt — All die Iwwertreiwunge — Du Auge
Robinson Krause — Fokker 100 — Gyros Ramazzotti
Geld et Nelt — Mo gugge — Du Auge
Rixe — Rapport De Force — Collection
Weiche — Verpuzzelt — Weiche
Helmut Cool — Tindermatch mit Michael — Schlachtrufe BRD GmbH
Einsortiert in Pogoradio-Sendungen |
(A4, 68 Seiten, 2,50 Euro + Porto, PF 110762, 28087 Bremen)
Endlich mal wieder eine Trust-Ausgabe, die ich nicht so den Burner finde. War in letzter Zeit ja schon fast beängstigend mit welcher Regelmäßigkeit ich das Trust zum Kauf empfehlen musste. Bei der Ausgabe 142 kann ich aber auch mal wieder ein bisschen rummotzen. Obwohl rummotzen eigentlich nicht der richtige Ausdruck ist. Vielmehr haben mich die Inhalte diesmal einfach nicht so vom Hocker gerissen. Große Ausnahme war aber das Yuppicide Memorial Special, in dem Jan eine bunte Mischung von Szene-Aktivisten, vom Bandmitglied, über Labelmacher, Booker bis hin zum einfachen Fan, zur Band befragt. Sehr runde Sache das und eine feine Mischung. Absolut lesenswert und mit 11 Seiten ziemlich umfassend. Das war’s dann aber schon beinahe. Das Heft bietet dann höchstens noch ein paar semi-interessante Berichte und Interviews. Dazu zählt unter anderem das Frage und Antwort-Spiel mit den Schwarzmetallern Tombs, wobei das Teil aber erst dadurch die Hinterfragung von Black Metal und Rechtsextremismus lesenswert wird und es kann sogar einige wissenswerte Aufschlüsse liefern. weiterlesen →
Einsortiert in Reviews |
(Intimkleidung für die Dame, www.myspace.com/mondoguzzi)
Wenn Mondo Guzzi mal musikalisch nichts Neues produziert haben, halten Mannheims beste Schweinerocker der Welt ihren Laden halt anders am laufen. Gerne mittels hübschen Gimmicks, Merchandise genannt. Das diesbezügliche Meisterstück ist wohl der Mondo Guzzi-Damenslip, welcher angeblich mit dem Bandschriftzug bedruckt sein soll. Für diese Besprechung wurde mir allerdings kein Probeexemplar zugeschickt, mutmaßlich da ich keine Dame bin. Laut Aussagen der Bandmitglieder soll mittlerweile jede zweite Dame Mannheims mit einem solchen Textil ausgestattet sein. Aber jede Dame, welche sich in meiner Gegenwart entkleidete, trug andere Wäsche. Entweder hat sich blöderweise die andere Hälfte der Mannheimer Damenwelt vor mir entkleidet, oder Mondo Guzzi haben mal wieder Mannheim mit Ludwigshafen verwechselt. Auch wenn sich noch keine Dame gefunden hat, welche zu ihren Mondo Guzzi-Slip steht, beschwören die Herren Schweinerocker, dass dieses Wäschestück wirklich existiert und formvollendet sein soll. Und das glaub ich jetzt mal … HH
www.myspace.com/mondoguzzi
Einsortiert in Reviews |
Die Frage, ob man im dritten Jahrtausend noch „Retro“- Kapellen braucht, die weitestgehend authentisch den schlampigen Charme der 70er Sleaze-/Trash-/Rotzpunk-Ära in die Gegenwart transportieren, beantwortet sich von selbst, wenn man die vier Aachener auch nur ein einziges Mal in lebendig erleben durfte: Kein perfektionierter Livesound durch stundenlanges Klangchecken, kein Anbiedern beim Publikum oder ellenlange Ansagen, sondern einfach nur die volle Ladung verschwitzte, rotzige Energie des Ur-Punk mitten in die verwöhnte Fresse.
weiterlesen →
Einsortiert in Stories |
Die Frage, ob man im dritten Jahrtausend noch „Retro“- Kapellen braucht, die weitestgehend authentisch den schlampigen Charme der 70er Sleaze-/Trash-/Rotzpunk-Ära in die Gegenwart transportieren, beantwortet sich von selbst, wenn man die vier Aachener auch nur ein einziges Mal in lebendig erleben durfte: Kein perfektionierter Livesound durch stundenlanges Klangchecken, kein Anbiedern beim Publikum oder ellenlange Ansagen, sondern einfach nur die volle Ladung verschwitzte, rotzige Energie des Ur-Punk mitten in die verwöhnte Fresse.
weiterlesen →
Einsortiert in Stories |